Nicht alle ISO-Normen sind für jedes Unternehmen gleichermaßen von Bedeutung. Es ist wichtig, herauszufinden, welche Richtlinien für Sie maßgeblich sind. Dokumentenmanagementsysteme können eine Schlüsselrolle bei Ihren Bemühungen spielen, um ISO-zertifiziert zu werden. Aber nicht alle DMS-Lösungen sind auf jede ISO-Norm spezialisiert. Wie finden Sie also heraus, ob ein DMS Anbieter Ihre spezifischen ISO-Anforderungen berücksichtigt? Diese Information liegt in der Regel tief in der Website der Lieferanten verborgen.
Ihr kostenloser DMS-Führer kann Ihnen dabei helfen. Hier können Sie aus Hunderten von Optionen das passende DMS-System basierend auf Ihrem Budget, Ziele und ISO-Anforderungen finden.
Was oder wer ist ISO?
ISO ist die Internationale Organisation für Normung. Diese nichtstaatliche Vereinigung von Organisationen ist unabhängig und der weltweit größte Entwickler von freiwilligen internationalen Normen.
ISO hat mehr als 19 500 internationale Normen in fast jede Branche veröffentlicht; von Technik bis zur Lebensmittelsicherheit, zur Landwirtschaft und zum Gesundheitswesen.
Sind Sie verpflichtet, ISO zu erfüllen?
ISO ist eine nichtstaatliche Organisation und hat keine Macht, die Normen, die sie entwickelt, umzusetzen. Eine Reihe von ISO-Normen - vor allem jene die Gesundheit, Sicherheit und Umwelt betreffen - sind in einigen Ländern in ihrer Rechtsrahmen aufgenommen worden oder werden in der Gesetzgebung erwähnt, für die sie als technische Basis dienen. Jedoch liegen solche Adoptions-Entscheidungen bei den Regulierungsbehörden und Regierungen der betroffenen Länder. ISO selbst schreibt nichts vor und erlässt keine Gesetze. Obwohl freiwillig, können ISO-Normen eine Marktanforderung werden, wie es im Fall von ISO 9000 (Normen für Qualitätsmanagementsysteme) geschehen ist.
Mit dem kostenlosen DMS-Führer entdecken Sie:
- Welche der Hunderten von DMS-Systemen zu Ihrer Organisation passen
- Wie viel eine DMS-Umsetzung in Ihrem Fall ungefähr kostet
- Welche die wichtigsten Funktionalitäten in Ihrer Branche sind
Was ist die ISO-Zertifizierung?
Wenn eine Organisation den Regeln von bestimmten ISO-Normen folgt, besteht die Möglichkeit ISO zertifiziert zu werden. Dies wird jedoch nicht durch ISO selbst durchgeführt (die Zertifikate nicht erteilt). Stattdessen hat der ISO-Ausschuss für Konformitätsbewertung (CASCO) eine Reihe von Normen hinsichtlich des Zertifizierungsprozesses aufgestellt, die von Zertifizierungsstellen verwendet werden. Wenn Sie es geschafft haben, sich zertifizieren zu lassen, sind Sie berechtigt, damit bei Ihren Interessenvertreter zu werben.
Weitere beliebte Normen im Detail erklärt:
Wie bereits erwähnt, hat ISO Zehntausende von Leitlinien vorgeschrieben, in denen fast alle Aspekte der Geschäftsprozesse in jeder Branche behandelt werden. Einige, die besonders interessant sind:
ISO 9000 - Qualitätsmanagement
ISO 9000/90001-Standards sind die beliebtesten in der Welt. Sie enthalten Richtlinien, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen den Wünschen des Kunden entsprechen.ISO 27001 - Informationssicherheit
Diese Standards helfen Unternehmen, Datenbestände sicher zu halten. Diese Familie von Standards wird dazu beitragen, in Ihrer Organisation die Sicherheit der Vermögenswerte wie Finanzinformationen, geistiges Eigentum, Mitarbeiterdaten oder Informationen, die Ihnen von Dritten übertragen werden, zu verwalten.ISO 31000 - Risikomanagement
ISO 31000 stellt Prinzipien und allgemeine Richtlinien für das Risikomanagement auf.
Es ist natürlich unmöglich, alle hier zu diskutieren. Deshalb konzentrieren wir uns auf die vielleicht beliebteste von allen: ISO 9000.